Startseite / KI News / Apple und Samsung zeigen unterschiedliche Ansätze bei AI in Smartphones

Apple und Samsung zeigen unterschiedliche Ansätze bei AI in Smartphones

Audio
A split-screen smartphone scene showing vibrant photo memories on one side and dynamic real-time translation and productivity tools on the other.

Übersicht

Apple vs. Samsung

Apple und Samsung haben unterschiedliche Ansätze, wenn es um die Integration von generativer AI in Smartphones geht. Beide Unternehmen sind sich einig, dass AI die Nutzung unserer Telefone revolutionieren wird, aber ihre Visionen unterscheiden sich deutlich.

Apple Intelligence

Auf der WWDC 2024 hat Apple Apple Intelligence vorgestellt, eine Sammlung neuer AI-gestützter Funktionen, die auf iPhone, iPad und Mac verfügbar sind. Diese Funktionen umfassen das Umschreiben von Nachrichten, das Generieren von Bildern und das Stellen komplexerer Fragen an Siri.

Apple Intelligence zielt darauf ab, die verschiedenen Apps auf deinem Gerät miteinander zu verknüpfen. Siri wird in der Lage sein, Fotos, Kalenderereignisse und Dateien zu durchsuchen und Informationen aus Nachrichten und E-Mails zu extrahieren. Ein Beispiel ist das Ausfüllen eines Formulars mit der Führerscheinnummer, wenn ein Foto des Führerscheins auf dem Gerät gespeichert ist.

Ein weiteres Beispiel ist die Erstellung von Fotoerinnerungen. Du kannst Siri bitten, ein Foto von einer bestimmten Person zu zeigen, es zu bearbeiten und zu einer Notiz hinzuzufügen. Diese personalisierte Herangehensweise hebt Apple von Samsung ab.

Galaxy AI

Samsung hat Galaxy AI bereits im Januar für das Galaxy S24 vorgestellt. Diese AI konzentriert sich mehr auf Kommunikation und Produktivität. Eine der Hauptfunktionen ist die Echtzeit-Übersetzung von Anrufen direkt aus der Samsung-Telefon-App. Galaxy AI kann auch ganze Gespräche in verschiedene Sprachen übersetzen.

Ein weiteres Highlight ist Generative Edit, das es ermöglicht, unerwünschte Objekte aus Fotos zu entfernen oder sie zu vergrößern und zu verschieben. Diese Funktion wird auch in Apple Intelligence verfügbar sein. Samsung legt großen Wert auf die Verbesserung der Produktivität und die Erstellung von Inhalten.

Zukunft der AI

Apple und Samsung sind nicht die einzigen Unternehmen, die AI in ihre Produkte integrieren. Google und Microsoft haben ebenfalls ihre eigenen AI-gestützten Assistenten. Google arbeitet an einem virtuellen Helfer, der Aufgaben wie das Zurückschicken von Schuhen durch das Durchsuchen des Posteingangs erledigen kann.

Es ist klar, dass AI in Zukunft eine immer größere Rolle in unseren Smartphones spielen wird. Apple und Samsung werden ihre AI-Funktionen weiter ausbauen und verbessern. Die Frage ist, ob Apple Intelligence und Galaxy AI ihre Versprechen halten können. Wir werden in den kommenden Monaten mehr darüber erfahren, wenn Samsung neue faltbare Telefone vorstellt und Apple im September neue iPhones auf den Markt bringt.

Beitrag Teilen:

Entdecke weitere Themengebiete
[aivoov_player]