Startseite / KI News / Apple Intelligence für iPhone, iPad und Mac: Neues System in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert

Apple Intelligence für iPhone, iPad und Mac: Neues System in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert

Audio
A sleek iPhone, iPad, and Mac glowing with interconnected digital nodes, symbolizing advanced integrated intelligence across devices.

Übersicht

Apple Intelligence

Apple hat Apple Intelligence vorgestellt, ein persönliches Intelligenzsystem für iPhone, iPad und Mac. Es kombiniert generative Modelle mit persönlichem Kontext, um nützliche und relevante Intelligenz zu liefern. Apple Intelligence ist tief in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert und nutzt die Leistung von Apple Silicon, um Sprache und Bilder zu verstehen und zu erstellen, Aktionen in Apps auszuführen und alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Neue Sprachfunktionen

Apple Intelligence bietet neue Möglichkeiten, um das Schreiben zu verbessern und effektiver zu kommunizieren. Mit den neuen systemweiten Schreibwerkzeugen in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia können Nutzer Texte umschreiben, korrigieren und zusammenfassen. Diese Werkzeuge sind in Apps wie Mail, Notizen, Pages und Drittanbieter-Apps integriert.

Mit der Funktion „Umschreiben“ können Nutzer aus verschiedenen Versionen ihres Textes wählen und den Ton an das jeweilige Publikum anpassen. „Korrekturlesen“ überprüft Grammatik, Wortwahl und Satzstruktur und schlägt Änderungen vor, die Nutzer überprüfen oder schnell akzeptieren können. Mit „Zusammenfassen“ können Nutzer Text auswählen und in Form eines verständlichen Absatzes, stichpunktartigen Schlüsselstellen, einer Tabelle oder einer Liste zusammenfassen.

Bildgestaltung

Apple Intelligence ermöglicht spannende Bildgestaltungsmöglichkeiten, um die Kommunikation und Selbstdarstellung zu verbessern. Mit Image Playground können Nutzer in Sekunden lustige Bilder erstellen und aus drei Stilen wählen: Animation, Illustration oder Skizze. Image Playground ist in Apps wie Nachrichten integriert und auch als eigenständige App verfügbar.

Mit Image Playground können Nutzer aus einer Vielzahl von Konzepten aus Kategorien wie Themen, Kostümen, Accessoires und Orten wählen, eine Beschreibung eingeben, um ein Bild zu definieren, jemanden aus ihrer persönlichen Fotobibliothek einfügen und ihren Lieblingsstil auswählen.

Genmoji

Mit Genmoji können Nutzer ein originales Genmoji erstellen, um sich auszudrücken. Durch einfaches Eingeben einer Beschreibung erscheint ihr Genmoji zusammen mit zusätzlichen Optionen. Nutzer können auch Genmoji von Freunden und Familie basierend auf deren Fotos erstellen. Genmoji können in Nachrichten eingefügt oder als Sticker oder Reaktion in einem Tapback geteilt werden.

Fotos

Apple Intelligence macht die Suche nach Fotos und Videos noch bequemer. Nutzer können mit natürlicher Sprache nach bestimmten Fotos suchen, wie „Maya beim Skateboarden in einem Batik-Shirt“ oder „Katie mit Aufklebern im Gesicht“. Die Suche in Videos wird ebenfalls leistungsfähiger, da Nutzer bestimmte Momente in Clips finden können.

Das neue Clean Up-Tool kann störende Objekte im Hintergrund eines Fotos identifizieren und entfernen, ohne das Motiv versehentlich zu verändern. Mit Memories können Nutzer die Geschichte, die sie sehen möchten, einfach durch Eingabe einer Beschreibung erstellen. Apple Intelligence wählt die besten Fotos und Videos basierend auf der Beschreibung aus, erstellt eine Geschichte mit Kapiteln und arrangiert sie zu einem Film mit eigenem Handlungsbogen.

Siri

Mit Apple Intelligence wird Siri noch tiefer in das System integriert. Siri versteht Sprache besser, ist natürlicher, kontextbezogener und persönlicher und kann alltägliche Aufgaben vereinfachen und beschleunigen. Nutzer können Siri auch tippen und zwischen Text und Sprache wechseln, um auf die für den Moment passende Weise zu kommunizieren.

Siri kann jetzt Hunderte neuer Aktionen in und über Apps hinweg ausführen, wie das Finden von Buchempfehlungen, die ein Freund in Nachrichten und Mail gesendet hat. Siri kann auch auf die breite Weltkenntnis von ChatGPT zugreifen, wenn dies hilfreich ist.

Datenschutz

Apple Intelligence setzt neue Maßstäbe für den Datenschutz in der KI. Ein Eckpfeiler von Apple Intelligence ist die Verarbeitung auf dem Gerät, und viele der Modelle, die es antreiben, laufen vollständig auf dem Gerät. Für komplexere Anfragen, die mehr Rechenleistung erfordern, erweitert Private Cloud Compute die Privatsphäre und Sicherheit von Apple-Geräten in die Cloud, um noch mehr Intelligenz freizuschalten.

Mit Private Cloud Compute kann Apple Intelligence seine Rechenkapazität flexibel skalieren und auf größere, serverbasierte Modelle für komplexere Anfragen zugreifen. Diese Modelle laufen auf Servern, die von Apple Silicon angetrieben werden, und bieten eine Grundlage, die sicherstellt, dass Daten niemals gespeichert oder offengelegt werden.

ChatGPT

Apple integriert den Zugriff auf ChatGPT in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia, sodass Nutzer auf dessen Expertise zugreifen können, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen. Siri kann auf die Expertise von ChatGPT zugreifen, wenn dies hilfreich ist. Nutzer werden gefragt, bevor Fragen an ChatGPT gesendet werden, und Siri präsentiert dann die Antwort direkt.

ChatGPT wird auch in die systemweiten Schreibwerkzeuge von Apple integriert, die Nutzern helfen, Inhalte für alles zu erstellen, worüber sie schreiben. Mit Compose können Nutzer auch auf ChatGPT-Bildwerkzeuge zugreifen, um Bilder in einer Vielzahl von Stilen zu erstellen, die das, worüber sie schreiben, ergänzen.

Verfügbarkeit

Apple Intelligence ist kostenlos für Nutzer und wird im Herbst als Beta-Version in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia in US-Englisch verfügbar sein. Einige Funktionen, Softwareplattformen und zusätzliche Sprachen werden im Laufe des nächsten Jahres verfügbar sein. Apple Intelligence wird auf iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und iPad und Mac mit M1 und später verfügbar sein, mit Siri und Gerätesprache auf US-Englisch eingestellt.

Beitrag Teilen:

Entdecke weitere Themengebiete
[aivoov_player]