Meta verschiebt Start neuer KI-Modelle in Europa auf Anfrage aus Irland
Meta hat eine neue Reihe von KI-Modellen vorgestellt, die komplexe Aufgaben effizienter…
29-06-2024
Apple hat Apple Intelligence vorgestellt, ein persönliches Intelligenzsystem für iPhone, iPad und Mac, das generative Modelle mit persönlichem Kontext kombiniert, um nützliche und relevante Intelligenz zu liefern.
Apple Intelligence ist tief in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia integriert und nutzt die Leistung von Apple Silicon, um Sprache und Bilder zu verstehen und zu erstellen, Aktionen in Apps auszuführen und aus persönlichem Kontext zu schöpfen, um alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Mit Private Cloud Compute setzt Apple einen neuen Standard für Datenschutz in der KI, indem es die Rechenkapazität zwischen der Verarbeitung auf dem Gerät und größeren, serverbasierten Modellen, die auf dedizierten Apple Silicon-Servern laufen, flexibel und skalierbar macht.
Apple Intelligence bietet neue Möglichkeiten, um das Schreiben zu verbessern und effektiver zu kommunizieren.
Mit neuen systemweiten Schreibwerkzeugen in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia können Benutzer Texte fast überall umschreiben, korrigieren und zusammenfassen, einschließlich Mail, Notizen, Pages und Drittanbieter-Apps.
Mit der Funktion „Rewrite“ können Benutzer aus verschiedenen Versionen ihres Textes wählen und den Ton an das Publikum und die Aufgabe anpassen.
„Proofread“ überprüft Grammatik, Wortwahl und Satzstruktur und schlägt Änderungen vor, die Benutzer überprüfen oder schnell akzeptieren können.
Mit „Summarize“ können Benutzer Text auswählen und in Form eines verständlichen Absatzes, stichpunktartigen Schlüsselpunkten, einer Tabelle oder einer Liste zusammenfassen.
Apple Intelligence ermöglicht spannende Bildgestaltungsmöglichkeiten, um Benutzern zu helfen, sich auf neue Weise auszudrücken.
Mit Image Playground können Benutzer in Sekunden lustige Bilder erstellen und aus drei Stilen wählen: Animation, Illustration oder Skizze.
Image Playground ist einfach zu bedienen und direkt in Apps wie Nachrichten integriert.
Es ist auch in einer dedizierten App verfügbar, die perfekt ist, um mit verschiedenen Konzepten und Stilen zu experimentieren.
Alle Bilder werden auf dem Gerät erstellt, sodass Benutzer die Freiheit haben, so viele Bilder zu erstellen, wie sie möchten.
Mit Genmoji können Benutzer ein originales Genmoji erstellen, um sich auszudrücken.
Durch einfaches Eingeben einer Beschreibung erscheint ihr Genmoji zusammen mit zusätzlichen Optionen.
Benutzer können sogar Genmoji von Freunden und Familie basierend auf deren Fotos erstellen.
Genmoji können wie Emoji in Nachrichten eingefügt oder als Sticker oder Reaktion in einem Tapback geteilt werden.
Apple Intelligence macht das Suchen nach Fotos und Videos noch bequemer.
Mit natürlicher Sprache können Benutzer nach bestimmten Fotos suchen, wie „Maya beim Skateboarden in einem Batik-Shirt“ oder „Katie mit Aufklebern im Gesicht“.
Die Suche in Videos wird ebenfalls leistungsfähiger, da Benutzer bestimmte Momente in Clips finden können, um direkt zum relevanten Segment zu gelangen.
Das neue „Clean Up“-Werkzeug kann störende Objekte im Hintergrund eines Fotos identifizieren und entfernen, ohne das Motiv versehentlich zu verändern.
Siri wird durch Apple Intelligence noch tiefer in das System integriert.
Mit reicheren Sprachverständnisfähigkeiten wird Siri natürlicher, kontextuell relevanter und persönlicher, mit der Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Benutzer können jetzt zu Siri tippen und zwischen Text und Sprache wechseln, um mit Siri auf die Weise zu kommunizieren, die für den Moment am besten geeignet ist.
Siri hat auch ein brandneues Design mit einem eleganten leuchtenden Licht, das den Bildschirmrand umgibt, wenn Siri aktiv ist.
Apple Intelligence setzt auf tiefes persönliches Kontextverständnis, während der Datenschutz der Benutzer geschützt wird.
Ein Eckpfeiler von Apple Intelligence ist die Verarbeitung auf dem Gerät, und viele der Modelle, die es antreiben, laufen vollständig auf dem Gerät.
Für komplexere Anfragen, die mehr Rechenleistung erfordern, erweitert Private Cloud Compute den Datenschutz und die Sicherheit von Apple-Geräten in die Cloud, um noch mehr Intelligenz freizuschalten.
Mit Private Cloud Compute kann Apple Intelligence seine Rechenkapazität flexibel und skalierbar machen und auf größere, serverbasierte Modelle für komplexere Anfragen zurückgreifen.
Apple integriert den Zugriff auf ChatGPT in die Erlebnisse innerhalb von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia, sodass Benutzer auf dessen Expertise zugreifen können, ohne zwischen Tools wechseln zu müssen.
Siri kann auf die Expertise von ChatGPT zugreifen, wenn dies hilfreich ist.
Benutzer werden gefragt, bevor Fragen an ChatGPT gesendet werden, zusammen mit Dokumenten oder Fotos, und Siri präsentiert dann die Antwort direkt.
ChatGPT wird auch in die systemweiten Schreibwerkzeuge von Apple integriert, die Benutzern helfen, Inhalte für alles zu erstellen, worüber sie schreiben.
Apple Intelligence ist kostenlos für Benutzer und wird im Herbst als Beta-Version in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia in US-Englisch verfügbar sein.
Einige Funktionen, Softwareplattformen und zusätzliche Sprachen werden im Laufe des nächsten Jahres verfügbar sein.
Apple Intelligence wird auf iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max und iPad und Mac mit M1 und später verfügbar sein, mit Siri und Gerätesprache auf US-Englisch eingestellt.
Für weitere Informationen besuchen Sie apple.com/apple-intelligence.
Verpasse keine weiteren News, Anleitungen und Insights zu Künstlicher Intelligenz mehr mit unserem Newsletter.
Meta hat eine neue Reihe von KI-Modellen vorgestellt, die komplexe Aufgaben effizienter…
29-06-2024
McDonald’s beendet seinen zweijährigen Test zur automatisierten Bestellannahme im Drive-Thru, der in…
29-06-2024
Ray-Ban und Meta haben neue smarte Brillen auf den Markt gebracht, die…
29-06-2024