Startseite / KI News / Drohnenbilder und AI ermöglichen genaue Schätzung von Protestgrößen in Brasilien

Drohnenbilder und AI ermöglichen genaue Schätzung von Protestgrößen in Brasilien

Audio
Aerial view of a massive Brazilian protest, with AI analysis overlay highlighting precise crowd numbers amidst vibrant cityscape.

Übersicht

Neues AI-Tool zur Schätzung von Menschenmengen

Ein neues AI-Tool, das Menschenmengen genau schätzt, bringt Licht in die Proteste, die Brasilien erschüttern.

Der ehemalige Präsident Bolsonaro behauptete, 600.000 Menschen hätten an einer Kundgebung für ihn teilgenommen, aber Forscher nutzten das Tool, um zu beweisen, dass es weniger als ein Drittel davon war.

Drohnenbilder zur Protestanalyse

Demonstrationen brachen in Brasilien aus, nachdem Richter den ehemaligen Präsidenten von der Kandidatur ausgeschlossen hatten.

Ein neues, AI-gesteuertes Tool liefert immer genauere Schätzungen der Teilnehmerzahlen bei Protesten und bringt Licht in übertriebene Zahlen.

Das Tool verwendet Drohnenbilder und künstliche Intelligenz, die zuvor zur Zählung von Vieh eingesetzt wurden.

Protestgrößen in Brasilien

Ende Februar strömten Menschenmengen auf die Paulista Avenue, die Hauptstraße in São Paulo, um ihre Unterstützung für den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro zu zeigen.

Bolsonaros Team erklärte später, es sei die „größte politische Veranstaltung, die jemals“ auf der berühmten Allee stattgefunden habe, mit über einer halben Million Teilnehmern.

Das öffentliche Sicherheitsministerium des Bundesstaates São Paulo, das von Bolsonaro-Verbündeten regiert wird, ging noch weiter und behauptete, 600.000 Menschen hätten die Allee bevölkert.

Ein Forscherteam der Universität von São Paulo (USP) schätzte jedoch, dass die tatsächliche Teilnehmerzahl bei 185.000 lag, weniger als ein Drittel der offiziellen Schätzungen.

Das Team kam zu dieser Zahl durch ein innovatives Tool, das Drohnenbilder und künstliche Intelligenz verwendet, was laut Analysten ein Game Changer für die Minderung aufgeblasener Teilnehmerzahlen sein könnte.

Politische Demonstrationen in Brasilien

„Die Größe von Protesten ist wichtig“, sagte Steven Feldstein, der am Carnegie Endowment for International Peace über Technologie und Politik forscht.

„Eine kleine im Vergleich zu einer großen Menschenmenge ist ein wichtiges Signal für ein Regime über die relative Stärke der Opposition, besonders in autoritären Umgebungen, wo Informationen sonst schwer zu bekommen sind.“

Das Tool, das keinen Namen hat, verwendet Drohnenbilder, um Einzelpersonen zu identifizieren und ihre Gesamtzahl im Bereich mithilfe von AI zu schätzen.

Es wurde von dem Politikwissenschaftler Pablo Ortellado und einem Team von Forschern entwickelt und basiert auf einem chinesischen Zählrahmen.

Laut Ortellado wurde die Software zuvor zur Zählung von Vieh eingesetzt. Kritiker vor Ort nennen Bolsonaros Anhänger übrigens „gado“, das portugiesische Wort für Vieh.

Die am häufigsten verwendete Methode zur Schätzung der Menschenmenge heute besteht darin, die Dichte der Menschen in einem bestimmten Bereich zu bewerten und sie mit dem gesamten von der Menge besetzten Raum zu multiplizieren, sagte Ortellado.

„Diese Schätzungen sind normalerweise ein Ratespiel“, sagte er. „Unsere ist tatsächlich die solideste Schätzung. Sie ist viel genauer.“

Ortellado und sein Team kamen auf die Idee, das Tool zu entwickeln, nachdem sie sich über die Unzuverlässigkeit der von Staat und brasilianischen Medien bereitgestellten Teilnehmerzahlen bei Kundgebungen frustriert fühlten.

„Die Zahlen waren stark abweichend, und das ist entscheidende Information für das Verständnis politischer Phänomene“, sagte Ortellado. „Wir wollten einen objektiven Parameter bieten.“

Die genaue Schätzung von Menschenmengen ist seit langem ein globales Problem, sagte er.

Demonstrationen nehmen weltweit zu. Laut einer 2021 von World Protests durchgeführten Studie über fast 3.000 Proteste in 101 Ländern hat sich die Zahl der Proteste zwischen 2006 und 2020 mehr als verdreifacht – ein Ergebnis wachsender Unzufriedenheit über Korruption, Ungleichheit, Arbeitsbedingungen und einen Rückgang der Rechte für marginalisierte Gruppen, unter anderem.

Menschenmengen-Schätzungen „sind weltweit ein kontroverses Thema“, weil sie um Zehntausende und manchmal um Millionen abweichen können, schrieb Isabel Ortiz, Hauptautorin der World Protests-Studie.

Die Größe von Demonstrationen kann falsche Wahrnehmungen bei Wählern und Analysten schaffen.

In Brasilien verschärfte sich die Unruhe, nachdem Richter Bolsonaro bis 2030 von der Kandidatur ausgeschlossen hatten, weil er unbegründete Zweifel am elektronischen Wahlsystem des Landes geäußert hatte.

Bolsonaro, bekannt als der „Donald Trump der Tropen“, steht auch vor der Möglichkeit einer Verhaftung: Er wird wegen seiner Beteiligung an einem versuchten Putsch am 8. Januar 2023 untersucht.

Während der Präsidentschaftswahlen 2022 nutzte Bolsonaro laut Ortellado seine Straßenunterstützung, um Umfragen zu diskreditieren und seine wahrgenommene Zustimmung zu übertreiben.

„Bolsonaro mobilisiert Kandidaten, Gouverneure und Abgeordnete, um dem politischen Establishment zu signalisieren, dass er nicht isoliert ist“, sagte Jonas Medeiros, ein Sozialwissenschaftler und Forschungsdirektor am Center for Critical Imagination, einem in São Paulo ansässigen politischen Think Tank, gegenüber Rest of World.

Ortellado und sein Team besuchen seit 2015 Demonstrationen der extremen Rechten und der Linken in Brasilien, um die zunehmende Polarisierung in politischen Debatten zu untersuchen.

Sie haben ihr Tool seit seiner Einführung im Jahr 2022 aktualisiert und die Fehlermarge von 30% auf 12% reduziert.

Die Software hat nun das Interesse anderer brasilianischer Analysten und Redaktionen geweckt – beide beginnen, die Methode zu replizieren und ihre Schätzungen in Nachrichtenberichten und wissenschaftlichen Arbeiten zu integrieren.

Als Teil ihrer qualitativen Arbeit zur Befragung von Demonstrantenmeinungen und -demografien besuchte Ortellados Team die Abschlusskundgebung des argentinischen rechten Kandidaten Javier Milei im Oktober.

Milei, der inzwischen zum Präsidenten gewählt wurde, wurde ebenfalls mit Donald Trump verglichen.

Das öffentliche Sicherheitsministerium von São Paulo teilte Rest of World mit, dass es Bodentruppen, Luftbilder von Drohnen und Hubschraubern sowie Software zur Schätzung der Menschenmengen einsetzt.

Das Ministerium antwortete nicht auf eine Liste von Fragen zu den Unterschieden zwischen seinen Schätzungen der Kundgebung im Februar und denen des USP-Tools, noch zur Fehlermarge seiner Zählmethode.

Fabio Wajngarten, Bolsonaros Anwalt und rechte Hand, hat angedeutet, dass das USP-Tool die Teilnehmerzahlen bei Bolsonaros Kundgebungen unterschätzt habe.

Er antwortete nicht auf eine Anfrage von Rest of World.

„Vor dem Tool waren diese Zahlen immer von politischen Interessen getrübt, sowohl von der Regierung als auch von den Organisatoren der Proteste“, sagte Medeiros.

„Jetzt ist es möglich, Straßenbelegungstrends genauer zu analysieren und zu verstehen.“

Beitrag Teilen:

Entdecke weitere Themengebiete
[aivoov_player]