Startseite / KI News / Elon Musk droht, Apple-Geräte wegen ChatGPT-Integration aus seinen Firmen zu verbannen

Elon Musk droht, Apple-Geräte wegen ChatGPT-Integration aus seinen Firmen zu verbannen

Audio
A futuristic office with Apple devices being boxed up, contrasting with a holographic AI interface, symbolizing technological conflict.

Übersicht

Elon Musk Apple-Geräte verbieten

Elon Musk droht, Apple-Geräte aus seinen Unternehmen zu verbannen.
Grund dafür ist die neue OpenAI-Integration, die Apple auf der WWDC 2024 angekündigt hat.
In einer Reihe von Posts auf X erklärte der Tesla- und SpaceX-Chef, dass Apple-Geräte bei seinen Unternehmen nicht mehr erlaubt sein werden, wenn Apple OpenAI auf Betriebssystemebene integriert.
Besucher müssten ihre Apple-Geräte dann am Eingang abgeben, wo sie in einem Faraday-Käfig aufbewahrt werden.

Apple ChatGPT-Integration

Apple hat auf der WWDC 2024 angekündigt, dass Nutzer Siri Fragen stellen können und Siri bei Bedarf ChatGPT um Hilfe bittet.
Dabei wird der Nutzer um Erlaubnis gefragt, bevor Fragen oder Dokumente an ChatGPT gesendet werden.
Dies ermöglicht es den Nutzern, Antworten von ChatGPT zu erhalten, ohne die ChatGPT-App öffnen zu müssen.
Elon Musk ist jedoch der Meinung, dass OpenAI-Funktionen auf eine dedizierte App beschränkt bleiben sollten und nicht in Siri integriert werden sollten.

Apple Datenschutz

Apple und OpenAI betonen, dass Nutzer gefragt werden, bevor Fragen oder Dokumente an ChatGPT gesendet werden.
Musk glaubt jedoch, dass OpenAI tief in das Apple-Betriebssystem integriert ist und somit auf persönliche und private Daten zugreifen kann.
Apple erklärte, dass die Anfragen und Informationen der Nutzer nicht protokolliert werden und dass ChatGPT-Abonnenten ihre bezahlten Funktionen direkt innerhalb der Apple-AI-Erfahrungen nutzen können.

Apple Betriebssystem

Apple hat angekündigt, dass die ChatGPT-Integration in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia später in diesem Jahr verfügbar sein wird.
Die Funktionen werden jedoch nur auf iPhone Pro 15 Modellen und Geräten mit M1- oder neueren Chips verfügbar sein.
Apple betont, dass die Nutzer die Kontrolle darüber haben, wann ChatGPT verwendet wird und dass sie gefragt werden, bevor Informationen geteilt werden.

Apple WWDC 2024

Auf der WWDC 2024 hat Apple eine weitere Integration angekündigt, die es Nutzern ermöglicht, ChatGPT systemweit innerhalb von Schreibwerkzeugen zu nutzen.
Nutzer können ChatGPT beispielsweise bitten, eine Gutenachtgeschichte für ihr Kind zu schreiben oder Bilder in verschiedenen Stilen zu erstellen, um ihre Texte zu ergänzen.
Diese Funktionen ermöglichen es den Nutzern, ChatGPT kostenlos zu nutzen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
Dies ist eine gute Nachricht für OpenAI, das bald eine massive Zunahme von Anfragen von Apple-Nutzern erwarten kann.

Beitrag Teilen:

Entdecke weitere Themengebiete
[aivoov_player]